Neuerscheinungen
-
7. April 2015
Neuerscheinung: Henri Gaden à travers l’Afrique de l’Ouest (1894–1939). Von Roy Dilley
Fils de Bordeaux, aventurier africain
Aus dem Englischen von Jean-Louis Balans
Paris: Éditions L’Harmattan 2015 -
30. März 2015
Neuerscheinung: Schuldenwirtschaft. Von Gabriela Signori
Konsumenten- und Hypothekarkredite im spätmittelalterlichen Basel
Konstanz: UVK 2015 -
27. März 2015
Neuerscheinung: Friedlose Figuren. Von Hendrik Blumentrath
Zur Feindschaftsgeschichte des Terroristen
München: Fink 2015 -
24. März 2015
Neuerscheinung: Helmuth Plessner, leven en werk. Von Carola Dietze
[Helmuth Plessner, Leben und Werk]
aus dem Deutschen von Marten de Vries
Rotterdam: Lemniscaat 2015 -
20. März 2015
Neuerscheinung: Namibia. Von Henning Melber
Gesellschaftspolitische Erkundungen seit der Unabhänigigkeit
Frankfurt M.: Brandes Apsel 2015 -
10. März 2015
Neuerscheinung: Ernst Mach und das Gedankenexperiment um 1900. Herausgegeben von Bernhard Kleeberg
Special Issue der Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 38/1 (2015)
-
2. März 2015
Neuerscheinung: The Re-Use of Urban Ruins. Von Hanna Katharina Göbel
Atmospheric Inquiries of the City
London, New York: Routledge 2015 -
23. Februar 2015
Neuerscheinung: Orientbilder. Herausgegeben von Bernd Stiegler und Felix Thürlemann
Fotografien 1850–1910
Erweiterter Katalog zur Ausstellung
Frankfurt M.: weissbooks.w 2015 -
16. Februar 2015
Neuerscheinung: Im Dickicht der Zeichen. Von Aleida Assmann
Berlin: Suhrkamp 2015
-
10. Februar 2015
Neuerscheinung: Bruno the Carthusian and his Mortuary Roll. Herausgegeben von Hartmut Beyer, Gabriela Signori und Sita Steckel
Studies, Text, and Translations
Brepols: Turnhout 2015
(Europa Sacra, 16)
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).